MMS Ferdinandeum - Berufsorientierung
Färberg. 11; 8010 Graz:  Tel.: +43 (0)316 872-6815
E-Mail: musikmittelschule@musikmittelschule.edu.graz.at; mit Nachmittagsbetreuung
Termine Chronik Schule Unterricht Tagesbetreuung Kollegium Schüler Eltern Geschichte
Berufsorientierung
 
Schwerpunkt Musik
 
Digitale Grundbildung
Überblick über
die Berufsorientierung an der MMS-Ferdinandeum


Die Berufsorientierung wird an der Musikmittelschule Graz Ferdinandeum in fünf Schwerpunkte gegliedert.

1. Persönlichkeitsbildung
2. Information
3. Beratung
4. Selbstpräsentation
5. Realbegegnung

Alle Schwerpunkte sind eng miteinander verbunden und dehnen sich auch in viele andere schulische und außerschulische Bereiche aus.

So wird besispielsweise die Persönlichkeitsbildung unserer Schüler*innen durch die Musicalproduktionen in der dritten Klasse massiv unterstützt. Dabei werden Fähigkeiten und Kompetenzen entwickelt und geschult, wie sie das Fach Berufsorientierung schon wegen der geringen Stundenanzahl niemals leisten könnte.
Die einzelnen Abschnitte dieser Website zum Thema Berufsorientierung mögen einen kleinen Abriss von den verschiedenen Aktivitäten dieses "Schulfaches" geben.

Es geht dabei immer darum, unseren uns anvertrauten Jugendlichen gemeinsam mit ihren Eltern und Erziehungsberechtigten einen gangbaren Weg für die Zeit nach unserer Schulausbildung zu zeigen.
Nicht selten werden diese Monate der Entscheidungsfindung während der dritten und vierten Klasse zu einer Wegweisung für das gesamte Leben.

Das bedeutet für jeden, der dieses Fach betreut, eine große Herausforderung und eine noch viel größere Verantwortung aus der Vielzahl der Möglichkeiten diejenige herauszusuchen, die möglichst gut zu den Bedürfnissen und Zielen unserer Schüler*innen passt.