Die ersten Schritte probieren wir zwischen den Schultischen. Sessel und Taschen auf die Seite gerückt und los geht es. Die Schritte sind ja einfach und so weiten wir unseren Bewegungsraum bald in den hinteren Schulhof aus.
Die eine Hälfte der Klasse, denn nur diese ist in der Schule anwesend, stellt sich im Hof auf- da gibt es genug Platz für den notwendigen Abstand.

Schritt seitlich und dann überkreuzen. Man spürt schon, dass die Kinder vom langen Sitzen in ihren Wohnungen eingerostet sind, zaghaft der Versuch, sich im gleichen Rhythmus zu bewegen.
Dann die Drehung nach links. Nein - das andere Links.


An einem traumhaft sonnigen Frühlingsmorgen geht die (halbe) Schule in den Stadtpark. Ein wahrlich buntes Bild. Seit einem Jahr die erste Gelegenheit, die rosa, blauen, violetten und grünen Schul-T-Shirts auszuführen.
Auch hier wieder Aufstellung im Abstand. Passanten bleiben stehen und schauen zu.

Mit Handys, Videokameras, Boom - Box und Drohne wird der Moment festgehalten. Wie gesagt, die erste gemeinsame Aktion seit einem Jahr.
Das Gefühl: ES LEBT.
Unsere Schule tanzt Jerusalema.
Friederike Scheifinger