
Ein Upcycling-Projekt der Musikmittelschule Graz Ferdinandeum
Die 1. Klassen der Musikmittelschule Graz Ferdinandeum haben sich ein außergewöhnliches Ziel in der besonderen Weihnachtszeit gesetzt:
Sie wollten nur mit Hilfe von Müll, den sie von zuhause mitgenommen hatten, ihre jeweiligen Klassen mittels Upcyclings weihnachtlich dekorieren.
Die Kinder, die während des Lockdowns in der Schule anwesend waren, haben die Werk-, Turn- und Kunststunden sowie die Stunden für Soziales Lernen für dieses Projekt genutzt aber auch die Kinder zuhause haben fleißig mitgeholfen und gebastelt. Der Teamspirit, die Kreativität und das Bewusstsein für die enormen Müllmengen, die wir Menschen hinterlassen, wurden definitiv geweckt. Das Projekt hat nicht nur den Schüler*innen Spaß gemacht, sondern auch den beteiligten Lehrerinnen.

Man könnte fast sagen, dass wir mit diesem Upcycling-Projekt noch mehr zusammengewachsen sind.

Ziele:
• Die Schüler*innen sollen erkennen, welcher „Müll“ sich zum Weiterverwerten eignet.
• ... mit dem bereitgestellten Material Wege finden, wie sie daraus Weihnachtsdekoration basteln können.
• ... lernen, eine Heißklebepistole richtig und mit entsprechender Vorsicht zu verwenden.
• ... den „Adventkalender“ entsprechend befüllen können.
• ... Upcycling-Produkte wertschätzen können.
• ... erkennen, welcher „Müll“ für diverse Produkte verwendbar ist.
• ... kreativ sein.
• ... ein Bewusstsein entwickeln, dass Weggeworfenes durchaus verwertbar bzw. wertvoll sein kann.
• ... erkennen, dass sie mit Upcycling Wertvolles leisten.