MMS Ferdinandeum - Chronik
Färberg. 11; 8010 Graz: Tel.: +43 (0)316 872-6815; Fax: +43 (0)316 872-6816
E-Mail: musikmittelschule@musikmittelschule.edu.graz.at; mit Nachmittagsbetreuung
Termine
Chronik
Schule
Unterricht
Tagesbetreuung
Kollegium
Schüler
Eltern
Geschichte
Berufsorientierung
Schwerpunkt Musik
Digitale Grundbildung
Schulchronik 21/22
Musischer Abend der ersten Klassen
Juli 2022
07.07
1ab Schloss Eggenberg
05.07
Sporttag im ATG
04.07
1ab Ausstellung GIFT
Juni 2022
30.06.
Yes we chem
27.06.
4ab Schullandwoche
20.06.
1ab Schullandwoche
15.06.
1ab Musischer Abend
15.06.
1ab Pippi Langstrumpf
14.06.
17. Grazer Laufcup
02.06.
3ab "Das magische Amulett"
Mai 2022
25.05.
Mission: zero emission
15.05.
Leichtathletik Meisterschaften
13.05.
Banksy - Ausstellung
06.05.
Unser EH-Unterricht
02.05.
Meistersinger-Gütesiegel
April 2022
08.04.
2ab Klassenfahrt nach Murau
08.04.
Chemische Ostern
07.04.
Science Busters for NAWEX
04.04.
Mei Huat, der hat ...
März 2022
23.03.
4b Boulder - Ausflug
09.03.
4b Sindbad - Workshop
Februar 2022
28.02.
1ab 1.Platz von Global 2000
Jänner 2022
Dezember 2021
23.12.
1ab Fröhliche Müllnachten
14.12.
Fechten - Wahlfachgruppe Sport
13.12.
2ab 4ab Nussknacker
10.12.
Winterfreuden
November 2021
28.11.
1ab Adventkalender
27.11.
Rhythmische Gymnastik 2.Platz
24.11.
Die Küche ist eröffnet
20.11.
4. LOCKDOWN
12.11.
INFO-Gruppe "Kleine Zeitung"
10.11.
IMST AWARD
08.11.
Vernissage 3.Klasse
05.11.
Küchenumbau
Oktober 2021
20.10.
2ab Mit Risi & Ko unterwegs
20.10.
Schuleröffnung nach Umbau
19.10.
"Colours" - Steve McCurry
18.10.
3a in der upTown Galerie
14.10.
Fit im Klassenzimmer
13.10.
Zu Gast bei Schubert
11.10.
MINT Gütesiegel Verleihung
11.10.
Golfernachwuchs
02.10.
Umweltpreis der Stadt Graz 2021
September 2021
23.09.
3ab Wandern und Xund-Messe
23.09.
2ab Wandertag
23.09.
1ab Wandertag
23.09.
4ab Wandern und Xund-Messe
21.09.
1ab Theaterworkshop
17.09.
3ab Wandertag
Chronik im Schuljahr 20/21
Bedingt durch die Coronamaßnahmen konnten die Schüler*innen der ersten Klassen erst am Schulschluss ihren Eltern ihr Können präsentieren.
Vorführungen des Chors, Tänze und viele Solostücke bildeten das Programm.
Zur Chronikstartseite
|
Zur Startseite
| Bildnachweis: Schule