Ein tierisch guter Ausflug!

Am Mittwoch, den 26. Februar 2025, machte sich die 1a und 1b zusammen mit Frau Stöckl, Frau Truschner und Herrn Schwarzl auf den Weg ins Naturkundemuseum des Joanneums – und was für eine Expedition das war! Statt Matheheft und Füllfeder gab es Fossilien, funkelnde Mineralien und sogar einen Hai (zum Glück hinter Glas) zu bestaunen!

Nach einer kurzen Einführung tauchten wir direkt in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften ein. In der Ausstellung zur Erdgeschichte konnten wir Zeugen der Vergangenheit bestaunen – darunter riesige Fossilien von Lebewesen, die einmal durch die Steiermark streiften (oder schwammen!). Besonders beeindruckend: Ein fast drei Meter langer Ichthyosaurier, der uns zeigte, dass es schon vor Millionen Jahren coole Wasserbewohner gab.

Aber nicht nur die Vergangenheit war spannend: In der Ausstellung zur Biodiversität lernten wir, warum unsere Tier- und Pflanzenwelt so vielfältig (und schützenswert!) ist. Wer hätte gedacht, dass es in der Steiermark so viele spannende Lebewesen gibt – von winzigen Insekten bis zu riesigen Greifvögeln? Das absolute Highlight war für viele jedoch die interaktive Station zur Klimaveränderung. Hier konnten wir selbst ausprobieren, welchen Einfluss verschiedene Faktoren auf unser Klima haben – und mit welchen Tricks wir unserer Erde helfen können.

Nach einem aufregenden Vormittag, vielen "Wow!"-Momenten und ein paar "Iiiih, was ist das?!"-Ausrufen war klar: Dieser Ausflug war ein voller Erfolg! Die Natur ist eben doch das beste Abenteuer. Wir kommen wieder – versprochen!

webanddesign
© MMS Ferd.
Audio: Joh. Seb. Bach: Largo