Ein Experimentiernachmittag

Ein Experimentiernachmittag der Musikmittelschule Ferdinandeum bei Kanzler Verfahrenstechnik GmbH

Im Zuge des Projektwettbewerbs des Verbands für Chemielehrer:innen zum Thema „Green Chemistry“ beschäftigen wir uns näher mit Kosmetika. Doch bei der genauen Untersuchung dieser Produkte sind wir immer wieder auf eine Substanz gestoßen: Glycerin. Was ist das? Wie wird es hergestellt? Wozu ist es in Kosmetika? Gemeinsam machen wir uns im Chemieunterricht auf die Suche nach Antworten zu diesen Fragen und stellen fest, dass eine Tochterfirma des Grazer Unternehmens „Kanzler Verfahrenstechnik GmbH“, nämlich „Glaconchemie GmbH“ in Deutschland, genau diesen Stoff – Glycerin – vom Rohglycerin zum reinen Pharmaglycerin aufbereitet. Aber woher kommt dieses Rohglycerin? Dazu durften wir am Freitag, 14. März mit einer kleinen Gruppe von freiwilligen Schüler:innen das Technikum der Firma „Kanzler Verfahrenstechnik GmbH“ in Ebersdorf besuchen und gemeinsam mit Herrn Voitic einen Modellversuch im Labor durchführen. Bei der Herstellung von Biodiesel, der durch Umesterung aus Triglyceriden mittels Methanol und Natriumhydroxid hergestellt wird, entsteht als Nebenprodukt Glycerin. Genau diesen Versuch konnten wir in kleinem Maßstab durchführen und bei der Messung im MS feststellen, dass es uns tatsächlich gelungen ist, Rohglycerin selbst herzustellen.

Wir bedanken uns sehr herzlich für diese einzigartige Erfahrung im Labor und freuen uns schon auf den Vortrag von Herrn Carlo Seyberth, der uns in einem Kurzvortrag die Weiterverabeitung von diesem Rohglycerin zu Pharmaglycerin näherbringen wird.

webanddesign
© MMS Ferd.
Audio: Joh. Seb. Bach: Largo