Exkursion

Exkursion der 4ab: Klimakrise und erneuerbare Energien hautnah erlebt

Am Dienstag, dem 8. April, hatten die Klassen 4a und 4b die Gelegenheit, sich intensiv mit den Themen Klimakrise und erneuerbare Energien auseinanderzusetzen. Im Rahmen des Programms „Graz ist Klasse“ der Holding Graz besuchten sie den Workshop „Lass die Sonne rein!“, der eindrucksvoll vermittelte, wie aus Sonnenlicht Strom gewonnen wird und wie Elektrofahrzeuge funktionieren.

4a: Ein unerwartetes Abenteuer

Für die 4a begann der Tag mit einer unerwarteten Wendung: Aufgrund einer Schienenblockierung konnte die Straßenbahn nicht weiterfahren. Kurzerhand entschied sich die Klasse, den Rückweg zu Fuß anzutreten. Unterwegs legten sie einen Stopp bei „Bilal“ ein, um sich mit gesunden Snacks zu stärken. Anschließend nutzten die Schüler:innen die Gelegenheit Frau Truschner zu überreden, um gemeinsam das Spiel „Werwolf“ zu spielen. Was für eine unerwartete und doch so nette Wendung. Natürlich wird die Thematik im Nachhinein nachgeholt!

4b: Begeisterung im Workshop

Die 4b konnte eine Stunde später planmäßig am Workshop teilnehmen und war begeistert von den interaktiven Inhalten. Viele Schüler:innen zeigten sich hochmotiviert und interessiert an den Möglichkeiten der erneuerbaren Energien. Besonders beeindruckend war die Demonstration, wie Sonnenenergie in Strom umgewandelt wird und welche Rolle Elektrofahrzeuge in der nachhaltigen Mobilität spielen.

Diese Exkursion bot beiden Klassen wertvolle Einblicke in die Bedeutung erneuerbarer Energien und zeigte, wie wichtig Flexibilität und Teamgeist im Umgang mit unerwarteten Situationen sind.

webanddesign
© MMS Ferd.
Audio: Joh. Seb. Bach: Largo