Zivilcourage im Fokus

Hinschauen statt wegschauen: Zivilcourage im Fokus

Die Schüler:innen der 4b nahmen am Straßenlabor „Zivilcourage“ der Gruppe InterACT teil. Die Veranstaltung fand auf dem Färberplatz vor der Schule statt und setzte sich mit mutigem Verhalten im Alltag auseinander.

Drei Szenen zu übergriffigem Verhalten, Diskriminierung und Catcalling wurden von Schauspieler:innen dargestellt. Anschließend diskutierten die Schüler:innen über Handlungsmöglichkeiten. Mit Entscheidungskärtchen stimmten sie ab, gaben Rückmeldungen und erlebten die Szenen danach in veränderter Form erneut.

Besonders engagiert zeigten sich jene Schüler:innen, die mutig selbst in Rollen schlüpften und aktiv mitspielten. Eine Polizistin stand für Fragen zur Verfügung und ergänzte das Programm fachlich.

Das Ziel der Veranstaltung war es, Zivilcourage sichtbar und erlebbar zu machen. Die Schüler:innen zeigten großes Interesse und entwickelten vielfältige Ideen, wie man in schwierigen Situationen reagieren kann.

Ein wichtiges Fazit: Zivilcourage beginnt mit dem Mut, nicht wegzuschauen – und sie lässt sich üben.

webanddesign
© MMS Ferd.
Audio: Joh. Seb. Bach: Largo