MMS Ferdinandeum - Digitale Bildung
Färberg. 11; 8010 Graz:  Tel.: +43 (0)316 872-6815
E-Mail: musikmittelschule@musikmittelschule.edu.graz.at; mit Nachmittagsbetreuung
Termine Chronik Schule Unterricht Tagesbetreuung Kollegium Schüler Eltern Geschichte
Berufsorientierung
 
Schwerpunkt Musik
 
Digitale Grundbildung
Digitale Bildung
mit dem Schwerpunkt auf angewandter Medieninformatik

Computational Thinking

Mit Algorithmen arbeiten:

Schülerinnen und Schüler

– nennen und beschreiben Abläufe aus dem Alltag,

– verwenden, erstellen und reflektieren Codierungen (z. B. Geheimschrift, QR-Code),

– vollziehen eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) nach und führen diese aus,

– formulieren eindeutige Handlungsanleitungen (Algorithmen) verbal und schriftlich.


Kreative Nutzung von Programmiersprachen:

Schülerinnen und Schüler

– erstellen einfache Programme oder Webanwendungen mit geeigneten Tools, um ein bestimmtes Problem zu lösen oder eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen,

– kennen unterschiedliche Programmiersprachen und Produktionsabläufe.


Quelle: BGBl. II - Ausgegeben am 19. April 2018 - Nr. 71


Zur Digitalen Bildung   |  Zur Startseite  |  Bildnachweis: Schule