MMS Ferdinandeum - Digitale Bildung
Färberg. 11; 8010 Graz:  Tel.: +43 (0)316 872-6815
E-Mail: musikmittelschule@musikmittelschule.edu.graz.at; mit Nachmittagsbetreuung
Termine Chronik Schule Unterricht Tagesbetreuung Kollegium Schüler Eltern Geschichte
Berufsorientierung
 
Schwerpunkt Musik
 
Digitale Grundbildung
Digitale Bildung
mit dem Schwerpunkt auf angewandter Medieninformatik


Sicherheit

Geräte und Inhalte schützen:

Schülerinnen und Schüler

– sind sich Risiken und Bedrohungen in digitalen Umgebungen bewusst,

– überprüfen den Schutz ihrer digitalen Geräte und wenden sich im Bedarfsfall an die richtigen Stellen,

– treffen entsprechende Vorkehrungen, um ihre Geräte und Inhalte vor Viren bzw. Schadsoftware/Malware zu schützen.


Persönliche Daten und Privatsphäre schützen:

Schülerinnen und Schüler

– verstehen, wie persönlich nachvollziehbare Informationen verwendet und geteilt werden können,

– treffen Vorkehrungen, um ihre persönlichen Daten zu schützen,

– kennen Risiken, die mit Geschäften verbunden sind, die im Internet abgeschlossen werden.


Quelle: BGBl. II - Ausgegeben am 19. April 2018 - Nr. 71


Zur Digitalen Bildung   |  Zur Startseite  |  Bildnachweis: Schule