MMS Ferdinandeum - Digitale Bildung
Färberg. 11; 8010 Graz:  Tel.: +43 (0)316 872-6815
E-Mail: musikmittelschule@musikmittelschule.edu.graz.at; mit Nachmittagsbetreuung
Termine Chronik Schule Unterricht Tagesbetreuung Kollegium Schüler Eltern Geschichte
Berufsorientierung
 
Schwerpunkt Musik
 
Digitale Grundbildung
Digitale Bildung
mit dem Schwerpunkt auf angewandter Medieninformatik


Betriebssysteme und Standard-Anwendungen

Grundlagen des Betriebssystems:
Schülerinnen und Schüler – nutzen die zum Normalbetrieb notwendigen Funktionen eines Betriebssystems einschließlich des Dateimanagements sowie der Druckfunktion.

Textverarbeitung:
Schülerinnen und Schüler – geben Texte zügig ein, – strukturieren und formatieren Texte unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten, – führen Textkorrekturen durch (ggf. unter Zuhilfenahme von Überarbeitungsfunktionen, Rechtschreibprüfung oder Wörterbuch).

Präsentationssoftware:
Schülerinnen und Schüler – gestalten Präsentationen unter Einbeziehung von Bildern, Grafiken und anderen Objekten, – beachten Grundregeln der Präsentation (z. B. aussagekräftige Bilder, kurze Texte).

Tabellenkalkulation:
Schülerinnen und Schüler – beschreiben den grundlegenden Aufbau einer Tabelle, – legen Tabellen an, ändern und formatieren diese, – führen mit einer Tabellenkalkulation einfache Berechnungen durch und lösen altersgemäße Aufgaben, – stellen Zahlenreihen in geeigneten Diagrammen dar.

Quelle: BGBl. II - Ausgegeben am 19. April 2018 - Nr. 71


Zur Digitalen Bildung   |  Zur Startseite  |  Bildnachweis: Schule