Die Musik durchdringt dieses Haus beinahe zu jeder Stunde und sogar spät am Nachmittag hört man noch Schüler*innen auf ihren Instrumenten spielen oder durch die Gänge singen.
Ab der zweiten Klasse musizieren die Schüler*innen zum Teil zwei Wochenstunden in Ensembles.
Holz- (Querflöte, Klarinette, Saxophon,…) und Blechblasinstrumente (Flügelhorn, Trompete, Tuba,…) bilden ein Blasorchester. Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassflöte musizieren gemeinsam in einem Blockflötenensemble.
Aufgrund der Vielzahl an Gitarrist*innen gibt es an unserer Schule gleich zwei Gitarrenensembles.
Selbst Instrumente zu bauen und anschließend damit zu musizieren ist die Zielsetzung im Ensemble Instrumentenbau.
Schüler*innen, deren Können und Leidenschaft der Gesang ist, lassen ihre Stimmen im Schulchor und / oder im Vokalensemble erklingen.
Die Streicher (Violinen, Bratschen, Celli und so vorhanden der Kontrabass) spielen unterschiedlichste Literatur ihrer Besetzung entsprechend.
Steirische Harmonika, Hackbrett, Harfe, Gitarre und Kontrabass spielen im Volksmusikensemble echte (steirische) Volksmusik.
Darüberhinaus musizieren die Mitglieder des Percussionsensembles zum Teil gemeinsam mit der Band, zum Teil aber auch in eigenen Formationen mit den seltsamsten Instrumenten.
Vom Gartenschlauch über Blechbüchsen bis zum Straßenbesen ist hier alles vertreten...