MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) ist wichtig an Schulen, da es Schüler:innen eine solide Grundlage in den Schlüsselbereichen der modernen Welt bietet.Diese Fächer fördern kritisches Denken, Problemlösungsfähigkeiten und Innovation, die in vielen Berufen gefragt sind.
Die MINT-Bildung trägt zur Entwicklung von Technologie und wissenschaftlicher Forschung bei und bereitet Schüler:innen auf zukünftige Arbeitsmöglichkeiten in diesen Bereichen vor.
Zudem sind MINT-Fächer von zentraler Bedeutung, um globale Herausforderungen wie Umweltschutz und Gesundheitswesen zu bewältigen.
Mit dem MINT-Gütesiegel werden jene Schulen ausgezeichnet, die schwerpunktmäßig innovativen MINT-Unterricht umsetzen.
Einige unserer Aktivitäten von 2021 bis heute:
2021 Umweltpreis der Stadt Graz ...klick
2022 Mission Zero Emission ...klick
2022 Besuch im CoSa Graz - 4.Klasse ...klick
2022 Experimentieren im öffentlichen Raum ...klick
2022 Chemieprojekttage der 4.Klassen ...klick
2022 Berufspraktische Tage – einmal ganz anders ...klick
2022 KLI.C.K hat es gemacht - Informatik ...klick
2023 Pflanz mich # green lives matter ...klick
2023 Sonderpreis vom Verband der Chemielehrer:innen Österreichs ...klick
2023 3ab, get your job in der Technik! ...klick
2023 Umweltpreis der Stadt Graz für die 3.Klassen ...klick
2023 Klimastadtwanderung 2ab und 4ab...klick
2023 Regional & saisonal - vielfältiges Lernen ...klick
2023 Klimaversum - "die beste Ausstellung" 1ab ...klick
2023 Biologie und Kunst- Der Wald als Baumstamm 2ab ...klick
2023 Klimaversum - "die beste Ausstellung" 2ab ...klick
2023 Guthaben und Schulden in Mathematik ...klick
2023 Technik und Design - Architekturmodelle 1ab ...klick
2023 REBELS OF CHANGE COUNTDOWN 2030 ...klick
2023 Technik und Design - Pennale aus Latex ...klick
2024 Technik und Design - Tonabnehmer 3ab und Stompbox 4ab ...klick
2024 Mikrobit Workshop ...klick
2024 Wieso kann ich Musik hören? - Projekt PH - ME - 2b ...klick
2024 Projektarbeit in Chemie und Physik zum „Treibhauseffekt“ 4ab ...klick